Bist du zwischen 17 und 35 Jahre alt (Durchschnittsalter: 21) und möchtest einen authentischen interkulturellen Austausch erleben und gleichzeitig an einem von der lokalen Bevölkerung getragenes Projekt beitragen?

Nimm an einem Einsatz teil und erlebe drei Wochen lang in einer Gruppe das Leben in einem Dorf in Afrika oder Asien. Eine einzigartige menschliche Erfahrung, geprägt von Begegnungen, Solidarität und Entdeckungen! Austausch ist das Leitmotiv der Reise. Besonderen Fähigkeiten sind nicht erforderlich.

Anmeldung und Vorbereitung:

Ein Info-Anlass findet jedes Jahr im Januar statt (nächster Termin: Freitag, 23. Januar 2026, um 20 Uhr per Videokonferenz -> Unverbindliche Anmeldung). Die Vorbereitung der Gruppen beginnt Anfang Februar und umfasst vier Präsenztreffen und gemeinsame Aktionen. In einer Gruppe von etwa zehn TeilnehmerInnen hast du die Möglichkeit:

  • die anderen TeilnehmerInnen kennenzulernen und einen Teamgeist zu entwickeln,
  • dich auf dieses spannende und lehrreiche Abenteuer vorzubereiten und Informationen über den Kontext und den Ablauf zu erhalten,
  • an interaktiven Sensibilisierungsworkshops zu verschiedenen Themen wie Interkulturalität, Spenden, Ungleichheiten in der Welt usw. teilzunehmen,
  • Gemeinsam Spenden zu sammeln, um einen Beitrag für das Hilfsprojekt zu leisten, in das du eingebunden bist.

Aktivitäten im Gastland:

Vor Ort wirst du von unserem erfahrenen strategischen Partner betreut und bist somit in Sicherheit.

Du hast die Möglichkeit, aktiv am Dorfleben teilzunehmen:

  • zur Umsetzung eines konkreten Projekts beitragen,
  • sich mit den Familien auszutauschen,
  • mit den Kindern spielen,
  • mit jungen Erwachsenen diskutieren,
  • bei der Feldarbeit mithelfen,
  • Bäume pflanzen,
  • mit den Einwohnern tanzen,
  • und vieles mehr!

Jeder Tag ist eine Gelegenheit, sich auszutauschen, zu lernen und authentische Beziehungen zu knüpfen.

Preise :

Du zahlst nur deine Reisekosten (Pauschale inklusive Flug, Reiseversicherung). Nouvelle Planète übernimmt deine Aufenthaltskosten (Verpflegung, Unterkunft, Transport, Aktivitäten und sonstige Kosten).

Interesse an einem Einsatz teilzunehmen?
Ich beginne das Abenteuer jetzt

Nächste Einsätze

Madagaskar - Hochplateau
Antsahavory
Landwirtschaft
Vom 2. Juli bis 23. Juli 2026
CHF 1’600.-

Bau eines landwirtschaftlichen Bewässerungssystems für 55 Hektar Felder (Staudamm, Kanalisation und Aufforstung) und eines Dorfspeichers. Projekt des Bauernverbands des Dorfes.

Ländliches Dorf mit 2’000 EinwohnerInnen, 180 km südlich von Antananarivo. Erreichbar über eine 10 km lange Schotterpiste von Antsirabé aus, ohne Stromanschluss und fliessendes Wasser.

Benin - westliche Ebenen
Atchouhoué
Verarbeitungsanlage
Vom 10. Juli bis 30. Juli 2026
CHF 1’300.-

Einrichtung einer Maniok-Verarbeitungsanlage zur Aufwertung der Ernteerträge und Verbesserung der Lebensbedingungen der Frauen. Projekt der Frauengruppierung Nonvignon.

Ländliches Dorf mit 1’100 EinwohnerInnen, 140 km westlich von Cotonou. Erreichbar über eine 3 km lange Piste; ohne Stromanschluss.

Guinea - Grüne Hügel
Tafory
Wasser
Vom 17. Juli bis 6. August 2026
CHF 1’300.-

Einrichtung einer Trinkwasserversorgung mit 5 Zapfstellen. Ergänzend dazu Einrichtung eines Abfallentsorgungssystems, Bau von 30 Latrinen und 140 Energiesparherde. Zusammenarbeit mit dem Wasserkomitee und den Dorfbehörden.

Ländliches Dorf mit 1’400 EinwohnerInnen, 200 km östlich von Conakry. Erreichbar über eine 4 km lange Schotterstrasse; ohne Stromanschluss und fliessendes Wasser.

Senegal – Casamance
Badiary
Gemüseanbau
Vom 24. Juli bis 13. August 2026
CHF 1’300.-

Anlage einer agroökologischen Gemüseanbaufläche von 2 ha und einer Hühnerzucht zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Frauen im Dorf. Projekt der Frauengruppierung Allah Ten Tou.

Ländliches Dorf mit 1’500 EinwohnerInnen, 350 km südöstlich von Dakar. Erreichbar über eine 4 km lange Sandpiste; ohne Stromanschluss und fliessendes Wasser.

Senegal - Sahelzohne (Familien)
Ndiamacolong - ab 8 Jahren, in Begleitung eines Erwachsenen
Ernährungssicherheit
Vom 7. Juli bis 22. Juli 2026
CHF 1'300.-/1’600.-

Einrichtung eines Gemeinschaftsspeichers mit einer Kapazität von 100 Tonnen zur Verbesserung der Ernährungssicherheit und der Lebensbedingungen der BewohnerInnen von drei Dörfern. Projekt der Frauengruppierung Takkou Liggeeye.

Ländliches Dorf mit 2000 EinwohnerInnen, 240 km südöstlich von Dakar. Erreichbar über eine 10 km lange Sandpiste; ohne Stromanschluss und fliessendes Wasser.